Muh & Meh, Krummenacher 1, 6370 Oberdorf
079 954 60 03, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

instagramfacebookDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Telefon

Besuch von Natürlich Nidwalden

Zusammen mit dem Obsthuis durften wir Produzenten, Partner und Freunde von Natürlich Nidwalden bei uns auf dem Hof begrüssen. Nach den spannenden Führungen auf beiden Betrieben durften wir gemeinsam ein feines Znacht mit Produkten vom Hof servieren. Danke für das grosse Interesse und den spannenden Austausch.

21

Sep 23

Alpzeyt

Die Alpzeit ist vorbei. Alle Kühe mit ihren Kälber sind gesund und gestärkt von ihren Ferien auf der Alp zurückgekehrt. Die grünen Alpenkräuter wurden verspiesen und die Natur zeigt sich bald in den schönsten Herbstfarben. 

14

Sep 23

Kürbispracht im Hofladen

Die Blätter verfärben sich langsam, die Tage werden kühler und das bedeutet eins: Die Kürbiszeit ist angebrochen! In unserem Hofladen erwartet dich jetzt eine bunte Vielfalt an köstlichen Kürbissen aus dem Garten.

10

Sep 23

Das Ährenschieben ist abgeschlossen...

Nun startet das Ausreifen des Korns. Der nasse Frühling konnte den Weizen nicht stoppen, er hat sich prächtig entwickelt. Der Wachstum ist nun bereits abgeschlossen und wir warten auf das Abreifen. Bei weiterem sonnigen Wetter kann voraussichtlich Ende Juli die zweite Ernte eingefahren werden.

03

Jun 23

Fleisch-Päcktli
Rindfleisch

S'letscht mal vor de Alpzeyt. Wir haben frisches Rindfleisch. Sichere dir jetzt dein Mischpäcktli und fülle deinen Tiefkühler auf.

29

Mai 23

... Nach Setzen kommt das Anwälmlen.

Wenn das Kartoffelkraut aus dem Boden kommt, kann mit dem Anhäufeln begonnen werden. Sinn dieser Arbeit ist, die Knollenbildung zu fördern, den Boden zu lockern und den Unkrautwuchs zu verhindern.

25

Mai 23

Aus "Mähligs us Nidwalden" und "Tschifeler Mehl" wird Chornwald.

Am Chornwald-Brunch vom 21.05.2023 durften wir zusammen mit den anderen Produzenten den neuen Markenauftritt präsentieren.

Der grossflächige Anbau von Getreide geriet nach dem zweiten Weltkrieg in Vergessenheit. Bis vor einigen Jahren. Denn innovative Bauern aus Unterwalden sorgten mit modernstem Getreideanbau für Furore.  Seit 2019 steht «Tschifeler Mehl» für einheimisches Getreide aus Obwalden, der erste Weizen für «Mähligs us Nidwalden» wurde 2022 angepflanzt.

2021 wurde der Ackerbau Verein Ob- und Nidwalden gegründet, um vorhandene Synergien zu nutzen und die Zusammenarbeit der Ob- und Nidwaldner Ackerbauern zu stärken.

Nun vereinen sich die beiden Marken «Tschifeler Mehl» und «Mähligs us Nidwalden» zur neuen und starken Marke CHORNWALD.

Heute werden auf rund zehn Hektaren zirka 40 Tonnen Getreide geerntet. Jährlich.

Mehr Infos unter: https://chornwald.ch

20

Mai 23